Während Aufstände und Revolten in den arabisch-afrikanischen Staaten zunehmend die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern die sich mit sozialen und politischen Revolten befassen sowie der westlichen Welt selbst auf sich ziehen gibt es nach wie vor kaum wissenschaftliche Analysen dazu insbesondere in den Politik- und Sozialwissenschaften. Es verwirft die pathologische Erklärung für politische und soziale Revolten eine Sichtweise die oft von Wissenschaftlern der politischen Kultur der Region vertreten wird und untersucht stattdessen die politischen Ergebnisse der nationalen Revolten vor allem die politischen Strukturen und Dynamiken die das Phänomen der Proteste in den arabisch-afrikanischen Staaten geprägt haben. Die Region ist nach wie vor auf der Suche nach politischer sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung und einem fairen Platz im Globalisierungsprozess was alles nicht dazu beigetragen hat ein Umfeld für eine beendete Revolte zu schaffen. Soziale und politische Revolten können oft dazu beitragen ein Umfeld für wirtschaftlichen Wohlstand ein normales Gesundheits- und Bildungssystem zu schaffen. Das Buch argumentiert dass vier Jahre später die arabisch-afrikanischen Revolten eine der längsten Aufstände in der Region noch nicht zu einer stabilen Veränderung geführt haben. Wie sind diese Veränderungen zu verstehen?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.