Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: keine Fachhochschule Lausitz (FB Wiwi) Veranstaltung: Spezialisierung Personalmanagement I Sprache: Deutsch Abstract: VorwortArbeitslosigkeit ist ein großes Dilemma in der heutigen Zeit. Betroffene Personen leben meist am Rande der Existenz. Um viele von Ihnen vor dem finanziellen Ruin zu bewahren bietet die Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg eine Reihe von Möglichkeiten zur Linderung der Problematik an. Aber nicht nur Arbeitslosengeld bzw. Arbeitslosenhilfe sollen die Arbeitsmarktsituation entlasten sondern auch Maßnahmen der Arbeitsbeschaffung (ABM) Kurzarbeitergeld Mobilitätshilfen und Hilfen zur Gründung einer selbständigen Existenz - um nur einige aufzuzeigen.Die Vielzahl der Hilfsmaßnahmen sind Anlaß zu dieser Hausarbeit da die Mehrheit der Bevölkerung in weiten Bereichen der Förderungen durch die Bundesanstalt für Arbeit unwissend ist. Die wichtigsten Programme werden demzufolge hier übersichtlich geschildert.Zugleich soll die Hausarbeit auch als Nachschlagewerk fungieren und Aufschluß über das Thema Arbeitsförderung bieten denn nicht nur Arbeitslose Kurzarbeiter Existenzgründer etc. sind unsachkundig sondern auch Betriebswirte und Kaufleute müssen sich den Konflikten auf dem Arbeitsmarkt stellen. Senftenberg im Juni 1998André Friedrich
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.