Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie Note: 20 Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Ur- und Frühgeschichte) Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurden Material und Methode der Probenbearbeitung sowie die Ergebnisse der archäobotanischen Untersuchung des urnenfelderzeitlichen Fundortes Konstanz-Staad Hörlepark vorgestellt. Aufgabenstellung dieser Untersuchung war die Rekonstruktion der Landwirtschaft und der Vegetation des Fundortes. Ziel war es über den Vergleich mit den archäobotanischen Ergebnissen anderer zeitgleicher Fundorte allgemeine Entwicklungstendenzen des Ackerbaus herauszuarbeiten.Als Grundlage für alle weiteren Untersuchungen war es ein wichtiges Ziel die Datierung der Seeufersiedlung zu klären.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.