Aristoteles im Unterricht
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike Note: 13 Universitt Paderborn Sprache: Deutsch Abstract: Plant man eine Unterrichtseinheit zu Problemen des menschlichen Handelns in der 12. Jahrgangsstufe der Sek.II an Gymnasien und Gesamtschulen so liegt die Behandlung eines der meistdiskutierten Schriften der gesamten Philosophiegeschichte nahe: Aristoteles Nikomachische Ethik. Seit der Antike gilt Aristoteles NE als ein Werk der praktischen Philosophie das sich mit der Bestimmung und Begrndung sittlich-praktischen Handelns auseinandersetzt und versucht das richtige Verhalten in der Natur des Menschen zu finden. Aufgrund dieser berzeitlichen ethischen Orientierung sind die Fragen der NE nicht epochengebunden und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle: Gibt es ein oberstes Ziel des Handelns? Wenn ja wie erreicht man es? Was ist Glck und wie wird man glcklich? Diese und noch viele weitere Fragen behandelt Aristoteles in seiner NE. Die hier zu entwickelnde Unterrichtsreihe beschftigt sich mit der Frage inwiefern sich das sittliche Handeln durch das Wesen des Menschen begrnden lsst. Textgrundlage bilden hierbei das Buch I und das Buch X der NE. Nach einer kurzen Sachanalyse folgt die didaktische Analyse mit der Einordnung in den Rahmenrichtlinien und den Lehrplan. Daran schliet sich die konkrete Planung der Unterrichtsreihe an in der sechs Einzelstunden mit den jeweiligen Stundenzielen und den Feinzielen dargestellt werden sollen.[...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE