Armut und ihre Auswirkungen auf die Bildungschancen nach der vierten Klasse

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend Note: 166 Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Familienforschung) Veranstaltung: Einführung in die Bildungssoziologie - Die Erklärung von Bildungsungleichheiten: Theoretische Grundlagen und empirische Befunde. Sprache: Deutsch Abstract: Die Broschüre beschäftigt sich mit der Frage ob und in wie fern das elterliche Einkommen die Bildungschancen des Kindes insbesondere in der sensiblen Phase beim Wechsel in die Sekundarstufe beeinflusst. Nach einer Beschreibung des Begriffs Armut werden empirische Befunde herangezogen um verschiedene Theorien zu untermauern. Die Arbeit schließt mit Modellen die versuchen den Teufelskreis der vererbten Armut zu durchbrechen. Die Literaturangaben stammen aus den Jahren 1994-2006.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE