Armut und Wohngebiet
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie Note: 17 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn Sprache: Deutsch Abstract: Seitdem der Mensch existiert bildet er Gruppen mit ihm Gleichen und grenzt sich dadurch sowohl sozial als auch rumlich von anderen Gruppen ab. Segregation als Phnomen ist allgegenwrtig und zeitlos. Wichtig ist nicht ob sondern wie und wie tief die Kluft zwischen den einzelnen Menschen und Gruppen ist und ob sich aus dieser rumlichen Abgrenzung soziale Schwierigkeiten oder negative Effekte fr die Gesamtgesellschaft und fr die Menschen in den Armutsvierteln ergeben. Die Unruhen 2005 in Pariser Vororten haben verdeutlicht welche gesamtgesellschaftlichen Folgen von stdtischen Armutsgebieten ausgehen knnen. Am Anfang dieser Hausarbeit wird der Begriff Segregation eingegrenzt und erlutert. Nachkommend werden die Vor-und Nachteile von Segregation aufgezhlt. Es folgt eine ausfhrliche Darstellung der Ursachen und Folgen von Segregation. Am Schluss wird anhand eines Gutachtens des Institutes fr Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen der Umgang mit Armutsvierteln von Seiten der Politik umrissen. Die Hausarbeit hat das Ziel einen umfassenden berblick ber die vielschichtigen und multidimensionalen Problemfelder von Segregation zu geben. Ferner sollen Handlungsanstze aus unterschiedlichen Politikfeldern Mglichkeiten zeigen wie konkret der Problematik begegnet werden kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE