Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte Note: 16 Universität zu Köln Sprache: Deutsch Abstract: In meiner Arbeit möchte ich mich mit Arnold Böcklins bildlicher Darstellung des „Daseins in einigen seiner Frühlings- Sommer- und Herbstlandschaften beschäftigen. Der Ablauf des Jahreszeitenzyklus bietet einen Bezugspunkt zum Ablauf des menschlichen Lebens.Im ersten Kapitel werde ich auf Böcklins Lebenslauf eingehen da einige Ereignisse ihn sicherlich in seinem künstlerischen Schaffen beeinflusst haben. Daran anschließend werde ich sein Werk im zeitgenössischen Kontext betrachten und erläutern was ihn von anderen Kunstströmungen der Zeit unterscheidet. Es soll deutlich gemacht werden ob und warum Böcklins Malerei schon zu Lebzeiten als „modern bezeichnet werden konnte und welche Bedeutung sein Schaffen für die Kunstgeschichte hat. Die „Jahreszeitenbilder die ich im letzten Kapitel vorstellen werde sollen dies beispielhaft veranschaulichen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.