Diese Arbeit geht von den Beziehungen zwischen den in den internationalen Rechnungslegungsstandards empfohlenen Anforderungen an die Bewertung von Vermögenswerten insbesondere der Berechnung der Kosten für den Unterhalt von Vermögenswerten und den durch das Konzept der Gesamtbetriebskosten (TCO - Total Cost of Ownership) bereitgestellten Instrumenten aus. Das allgemeine Ziel besteht darin die Anwendung des TCO-Konzepts als Instrument zur Bewertung von Vermögenswerten bei der Ermittlung der Finanzierungskosten aufzuzeigen. Eine wichtige Herausforderung bei der Anwendung des Konzepts der Gesamtbetriebskosten besteht darin dessen Wert zu berechnen da hierfür Methoden zur Kostenermittlung und die daraus resultierende Aufteilung der Werte angewendet werden müssen. Diese Untersuchung ist als konzeptioneller Aufsatz konzipiert der auf Literaturrecherchen basiert und ein Beispiel für die Anwendung des TCO-Konzepts auf die Bewertung von Vermögenswerten formuliert wobei nach Instrumenten gesucht wird die zu den erforderlichen Bewertungen beitragen. Das Ziel wurde durch die Veranschaulichung des TCO-Konzepts erreicht das auf zwei qualifizierte Vermögenswerte (edle Weine) angewendet wurde wobei die Kosten für den Kauf die Herstellung die Lagerung und den Vertrieb von edlen Weinen unter Verwendung der ABC-Kostenrechnung als Mittel zur Kostenverteilung ermittelt wurden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.