Die therapeutische Chemie ist eine wichtige Disziplin an der Schnittstelle zwischen der Chemie und den biomedizinischen Wissenschaften. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung dem Verständnis des Wirkungsmechanismus und der Untersuchung des Verbleibs von Arzneimitteln im Körper. Sie ermöglicht eine gründliche Analyse der Struktur von Wirkstoffen die Vorhersage ihres Stoffwechsels und die Bewertung ihrer Wechselwirkungen mit biologischen Zielen wie Enzymen oder Rezeptoren. Die Beherrschung der funktionellen Gruppen der Reaktionsmechanismen und der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Molekülen ist unerlässlich um ihre Reaktivität Bioverfügbarkeit und therapeutische Wirksamkeit vorherzusagen. Die Stereochemie ist ebenfalls von größter Bedeutung da die biologische Aktivität eines Arzneimittels oft eng mit seiner räumlichen Anordnung zusammenhängt. Eine einzige Änderung in der dreidimensionalen Anordnung kann ein aktives Molekül in eine inaktive oder sogar toxische Verbindung verwandeln. Die therapeutische Chemie schlägt somit eine Brücke zwischen den theoretischen Grundlagen der Chemie und ihren praktischen Anwendungen im Gesundheitsbereich. Sie stellt eine unverzichtbare Wissensgrundlage für jeden Innovationsansatz in der Pharmakologie der pharmazeutischen Forschung und der Entwicklung neuer Therapien dar.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.