Aspekte des Kinder- und Jugendbuches im deutsch-deutschen Vergleich

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik Sprachwissenschaft Note: 2-3 Universität Rostock Sprache: Deutsch Abstract: Der deutsche Jugendbuchforscher Klaus Doderer definierte Kinderliteratur im Kinderlexikon der Kinder- und Jugendliteratur als eine Textsorte die ausdrücklich für Kinder produziert wird: Spezifische Kinderliteratur . Sie stellt einen Sammelbegriff für die gesamte Produktion von Werken für Kinder dar in den sowohl belletristische Werke als auch Sach- und Fachbücher einbezogen werden. Die Definition von Jugendliteratur steht in großen Teilen in Übereinstimmung mit der von Kinderliteratur. Es wird unterschieden zwischen spezifischer Jugendliteratur und der Jugendlektüre die Jugendliche über das Angebot für sie hinaus noch lesen. Diese Literaturform umfasst alle Texte für junge Menschen die nicht mehr Kinderliteratur aber auch noch nicht als Erwachsenenliteratur deklarierte Bücher lesen wollen.Wie die Literatur allgemein kann auch die Kinder- und Jugendliteratur in die Gattungen Epik Dramatik Lyrik oder Sachtexte eingeteilt werden wie zum Beispiel in Kindergeschichte Roman Laienspiel Trauerspiel Kinderreim und Stimmungsgedicht erzählender Sachtext und Lehrbuch. Bei seiner Definition dieser Literaturform deutet Klaus Doderer an dass diese in Stil und Sprache den Tendenzen der Erwachsenenliteratur jedoch mit einer gewissen Verzögerung folgt. Weiterhin ist zu erkennen dass Kindern in ihren Entwicklungsstufen und den damit verbundenen unterschiedlichen Interessen Verschiedenes angeboten wird - daher auch die Einteilung in Kinderliteratur und Jugendliteratur. [...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE