Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges Note: 17 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Sprache) Veranstaltung: Seminar Sprache: Deutsch Abstract: Die Comichelden Asterix und Obelix (sowie die weiteren Dorfbewohner) führen uns durch viele bunte Abenteuer und Episoden in der Zeit 50 vor Christus. Hierbei stellt sich jedoch die Frage: Spiegeln Asterix und seine Freunde authentische Gal-lier zu der Zeit 50 vor Christus wider oder handelt es sich bei der Darstellung der sympathischen Helden vielmehr um rein fiktive Comicfiguren? In meiner nach-folgenden Arbeit werde ich dieser Fragestellung auf den Grund gehen. Exempla-risch zu untersuchen sind hierfür insbesondere die fünf „Hauptfiguren der Aste-rix-Hefte welche auf der vierten Seite eines jeden Bandes abgebildet und kurz vorgestellt werden (sowohl bildlich als auch in ihren Hauptcharakterzügen / Att-ributen). Jede dieser Figuren besitzt eine feststehende Garderobe welche sich im Normalfall in keinem der Hefte ändert. Schon die Namen der Dorfbewohner spie-geln oftmals die Figur und gegebenenfalls einige ihrer Charakterzüge wider. Wei-terhin wird in dieser Arbeit das gallische Umfeld in der Zeit 50. vor Christus wei-ter thematisiert und in seiner Authentizität abgeklopft. Wie lebten die Gallier? Wie erlebten sie ihre damalige Welt? Wie sah die römisch-gallische Beziehung aus? Sind die Asterix-Comics wirklich weitestgehend authentisch oder eher fik-tiv?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.