Asymmetrische Kriegsf��hrung - Ein v��lkerrechtliches und milit��risches Problem

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte Sicherheit Note: 10 Christian-Albrechts-Universitt Kiel (Institut fr Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Seminar Die Rolle der Streitkrfte in den internationalen Beziehungen Sprache: Deutsch Abstract: Seit den Anschlgen des 11. September 2001 rckte die Bedrohung durch den internationalen Terrorismus stark in den Fokus moderner Medien. Martin van Creveld zeigt eine Entwicklung seit Ende des Kalten Krieges zu low intensity conflicts und zu kleinen Kriegen mit nicht-symmetrischer Ausprgung auf. Auch Herfried Mnkler spricht von vllig neuen Kriegen die durch eine asymmetrische Bedrohung gekennzeichnet sind. Die internationale Staatengemeinschaft und somit auch die Bundesrepublik Deutschland sahen sich mit einer neuen Bedrohungslage konfrontiert. Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt so fasste der damalige Verteidigungsminister Peter Struck die kurz darauf erlassenen Verteidigungspolitischen Richtlinien zusammen. Die Bundeswehr trgt seither in der Operation Enduring Freedom (OEF) und der International Security Assistence Force (ISAF) eine groe Verantwortung und Belastung im Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Doch welche rechtlichen und militrischen Probleme resultieren fr die modernen demokratischen Staaten und ihre Streitkrfte auf dieser asymmetrischen Bedrohungslage?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE