Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen Note: 13 Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Institut fr Kommunikationswissenschaft und Medienforschung) Veranstaltung: TV-Formate zwischen Unterhaltung und Information Sprache: Deutsch Abstract: Mit der zunehmenden Verbreitung von Reality-TV-Formaten werden auch die Fragen warum die Zuseher solche teils menschenverachtenden Sendungen ansehen und welche Auswirkungen diese Sendungen haben immer hufiger diskutiert. Die empirische Forschung konzentriert sich dabei hufig auf die Nutzungsmotive und die Wahrnehmung von Kindern und Jugendlichen da gerade hier die Sorge besteht diese knnten durch derartige Formate negativ beeinflusst werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf das von Paus-Haase et al identifizierte Rezeptionsmuster Suche nach Orientierung und untersucht wie sich diese Suche manifestiert und welche Verhaltensweisen Rezipienten zeigen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.