In einer dezentralen Energieversorgung mit erneuerbaren Ressourcen gewinnt die Nutzung von Biogas aus anaerober Vergärung aufgrund seines hohen Methangehalts und seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten an Bedeutung. Das Biogas enthält 50 bis 55 Prozent Methan 40 bis 45 Prozent Kohlendioxid und Spuren von Schwefelwasserstoff. Derzeit wird Biogas hauptsächlich in kleinen bis mittelgroßen Anlagen zur Wärme- und Stromerzeugung eingesetzt. Der hohe Kohlendioxidgehalt verringert jedoch den Brennwert des Kraftstoffs und begrenzt damit die Spitzenleistung des Motors. Die Spuren von Schwefelwasserstoff produzieren Schwefelsäure die die Innenseiten von Rohren Armaturen usw. korrodiert. Daher ist es für Verbrennungsmotoren zur Stromerzeugung sowie für thermische Anwendungen attraktiver das Biogas nicht direkt zu verbrennen sondern Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff zu entfernen und das Biomethan (aus Biogas) für die Verbrennung zu verwenden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.