Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Theologie Religionspdagogik Note: 23 Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg Sprache: Deutsch Abstract: Dieser Essay hat zum Ziel nach einer theologischen Deutung von 1. Kor 15 aufzuzeigen wie man das Thema Tod und Auferstehung in einer 10. Gymnasialklasse behandeln kann. Hierzu soll zunchst das bibeldidaktische Modell Ingo Baldermanns vorgestellt werden um im nchsten Schritt die Anforderungen des evangelischen Religionsunterrichts von Seiten des Bildungsplans aufzuzeigen. Anschlieend wird ein mglicher Weg vorgestellt wie in einer 10. Klasse das Thema Tod und Auferstehung anhand des bibeldidaktischen Modells behandelt werden kann ohne die geforderten Bildungsstandards zu vernachlssigen. In einem kurzen Schlusswort soll abschlieend ein Fazit gezogen werden inwieweit sich das Modell Baldermanns mit dem Bildungsplan vereinbaren lsst.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.