Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Fhrung und Personal - Sonstiges Note: 13 Leuphana Universitt Lneburg Veranstaltung: Personal: Aufgabengestaltung Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Mglichkeit die Transaktionskostentheorie auf die Aufgabengestaltung sowie -verteilung anzuwenden. Dazu wird erst mal die Theorie im Allgemeinen vorgestellt. Diese beinhaltet einige Charakteristika des Verhaltens die ber die beteiligten Wirtschaftssubjekte getroffen werden sowie der gettigten Transaktion selbst und die Hauptaussage der Theorie und ihre Anwendung. Danach wird aufgezeigt inwieweit die allgemeine Theorie auf das Thema der Gestaltung und Verteilung von Aufgaben bertragbar ist. Dazu werden Annahmen getroffen welche mit Erluterungen verstndlich gemacht werden und abschlieend mit Beispielen aus der Realitt belegt werden. Dabei geht es vor allem um die Frage ob es mglich ist anhand der Transaktionskostentheorie die Aufgaben so zu gestalten und zu verteilen dass das Unternehmen einen effektiven Nutzen davon hat. Das soll heien dass man mit Hilfe der Theorie das interne Aufgabenmanagement so gestalten kann dass die Kosten gering sind die Qualitt aber hoch bleibt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.