In diesem Buch werden auf der Grundlage der Erfahrungen von Lehrern aus der Nordzone von Manaus die Auswirkungen der Umsetzung des Nationalen Gemeinsamen Lehrplans (BNCC) auf den Alltag der öffentlichen Schulen analysiert. Das Buch stützt sich auf einfühlsames Zuhören und konkrete Erfahrungen um über die Spannungen zwischen den offiziellen Lehrplanrichtlinien und der tatsächlichen pädagogischen Praxis nachzudenken. Es geht nicht nur um einen technischen Ansatz sondern auch um eine kritische Lektüre die sich für Bildungsgerechtigkeit einsetzt und den Lehrern eine Stimme gibt die obwohl sie unverzichtbar sind bei politischen Entscheidungen oft nicht berücksichtigt werden. Auf der Grundlage von Referenzen wie Bourdieu Apple Freire und Goodson artikuliert der Text Theorie und Praxis ohne dabei die schulische Ebene aus den Augen zu verlieren. Durch die Zusammenführung von Berichten Analysen und Interpretationen prangert das Buch die Unzulänglichkeiten der öffentlichen Politik an und fordert die Wertschätzung des Wissens der Lehrer. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle die die öffentliche Schule als Raum des Widerstands der Bildung und des sozialen Wandels anerkennen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.