Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik Sonderpdagogik Note: keine Universitt Leipzig (Institut fr Frderpdagogik) Veranstaltung: Entwicklungsauffllige Kinder als Aufgabe des Grundschullehrers Sprache: Deutsch Abstract: Nachdem eine Auseinandersetzung mit dem Begriff Aufmerksamkeit erfolgt werden Diagnosekriterien fr ADS ohne Hyperaktivitt nach DSM-III und DSM-IV vorgestellt. Auerdem werden Erklrungsanstze zur Entstehung der Strung geliefert. Hierbei werden biologisch-somatische Faktoren und psychosoziale Faktoren aufgegriffen die Aufmerksamkeitsstrung aber auch als Handlungsbeeintrchtigung beleuchtet. Es folgen Ausfhrungen zur Therapie und die Prsentation eines Fallbeispiels.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.