August Exter und die ersten Gartenstädte

About The Book

August Exter (1858 -1933) war Architekt und Regierungsbaumeister.Bereits im Alter von 25 bis 27 Jahren leitete er ein großes Siedlungsprojekt das Überschwemmungsopfern einer Kleinstadt ein neues Dach über dem Kopf verschaffte. Auf der Basis seiner Erfahrung begründete er einen neuartigen Siedlungstypus die Gartenstadt für ein breites Spektrum des Mittelstandes. Um auch Handwerkern Künstlern und einfachen Kaufleuten die Ansiedlung in einer Gartenstadt zu ermöglichen bot er Häuser zum günstigen Festpreis an so dass die Käufer vorab wissen konnten welche finanzielle Belastung sie zu tragen hatten. Um die von anderen Architekten als unrealistisch und daher unseriös kritisierten Angebotspreise einhalten zu können rationalisierte Exter den Haus- und Siedlungsbau. Er ermittelte per Experiment dass Kellerwände und -decken die mit dem Kies-Sand-Gemisch der Münchner Schotterebene und Zement hergestellt wurden die benötigte Tragfähigkeit hatten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE