Augustinus' Sündenbegriff

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike Note: 10 Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philophisches Seminar) Veranstaltung: Interpretationskurs: Augustinus´ Confessiones Sprache: Deutsch Abstract: Augustinus einer der größten Theologen der Kirchengeschichte entwickelte in der geistigen Auseinandersetzung mit den philosophischen und religiösen Strömungen seiner Zeit seine Lehren von der Erbsünde der göttlichen Gnade der göttlichen Souveränität und der Prädestination. Seine Werke beeinflussten über die Jahrhunderte die abendländische Theologie. In dieser Arbeit sollen zwei seiner Werke unter dem Gesichtspunkt des Begriffs der Sünde untersucht werden: Über den freien Willen (De libero arbitrio) und Die Bekenntnisse (Confessiones). Beide Werke befassen sich eingehend mit der menschlichen Sünde wobei in De libero arbitrio eine erste theoretische Auseinandersetzung mit diesem Thema stattfindet und das Buch eine Grundlage bildet von der aus Augustinus seine späteren Konzeptionen von Erbsünde und Gnadenlehre entwickelte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE