Aus der 1000 und 2. Nacht - Die Heiligen Drei Könige - Teil 1

About The Book

Der Schriftsteller Michael Vennemann studierte Bibliothekswesen Philosophie Kunst später Sprachlehrfoschung und war lange Jahre für den SPIEGEL-Verlag tätig. 2006 begann er mit dem Buch-Projekt ‚Die Heiligen Drei Könige'. - Teil 1: 'Der Aufbruch' erzählt um das Jahre 18 v. Chr. vom sieben jährigen Prinzen Pakoros der im Harem des Schahs von Persien aufwächst. Er wird in die erzieherische Obhut von Balthasar von Barsippa gegeben. Unter Balthasars Aufsicht erlernt Pakoros Pako genannt in Barsippa neben den Sprachen auch die unterschiedlichen Religionen und Philosophien des Orients und der Griechen und Römer kennen. Besonderen Wert legt Balthasar auf das Wissen um die Himmelskunde. Im Jahr 7 v. Chr. besuchen Caspar von Sippara und Melchior von Orchoe Balthasars Schule mit großem Pomp und Getöse. In einer nächtlichen Einweihungszeremonie wird Pako in den Kreis der Eingeweihten aufgenommen. Mit Melchior verlässt Pako Barsippa mit drei Gefährten um in den Palast seines Vaters heimzukehren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE