Ausbildung und typische Verwendungsbereiche von Personenschützern in Deutschland
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit Ausbildung Organisation Note: 17 Northern Business School Sprache: Deutsch Abstract: Wie wird man in Deutschland privater Personenschützer und was sind dessen typische Verwendungsbereiche? Die vorliegende Arbeit zu diesem Thema ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert zur Beantwortung der Frage werden diese im Einzelnen aufgeführt. Das erste Kapitel stellt den Einstieg in die Branche dar. Von den Voraussetzungen bis hin zu den zum Schluss erworbenen Qualifikationen. Im zweiten Kapitel wird auf das typische Berufsbild des Personenschützers eingegangen dabei werden dessen Maßnahmen und einzelne Handlungenweisen beschrieben. Hier ist aus Interviews mit Personenschützern eine Grafik Die Tätererregungskurve generiert worden die dem Leser die emotionale Lage eines Attentäters bei seiner Tat vermitteln soll. Man könnte in der Grafik das Yerkes-Dodson-Gesetz in Verbindung zum Allgemeinen Anpassungssyndrom/ Adaptionssyndrom wiedererkennen. Jedoch werden auch grundlegende Themen angegangen wie bspw. das Sicherheitskonzept eines Personenschutzauftrags und die einzelnen Funktionen die ein Personenschützer während seiner Karriere einschlagen wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE