Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg Weimarer Republik Note: 10 Europa-Universitt Flensburg (ehem. Universitt Flensburg) (historisches Institut) Veranstaltung: Gesellschaftsgeschichte der Weimarer Republik Sprache: Deutsch Abstract: Zeitgenssische Literatur spiegelt immer auch die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen wieder. Diese Arbeit soll sich mit der Frage beschftigen warum die Literaten der Weimarer Zeit nach dem ersten Weltkrieg neue vielfltige Ausdrucksmglichkeiten fanden und auf welcher gesellschaftlichen Ebene sie als Knstler standen. Dazu sollen zunchst die gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fr ihre Arbeit nher beleuchtet werden sowie im Anschluss die literarischen Inhalte. Wie charakterisierten sie die Zustnde in der Weimarer Republik und welche Themen erachteten sie als wichtig und notwendig niederzuschreiben? Es werden literarische Strmungen sowie thematische Inhalte und Motive nher erlutert und politische und soziale Rahmenbedingungen fr die Schriftsteller in der Weimarer Republik erklrt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.