Ausgrenzung in Schulklassen unter besonderer Berücksichtigung der Primarstufe

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 10 Universität Bremen Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der sozialen Ausgrenzung in Schulklassen. Gemeint sind damit hauptsächlich Kontexte innerhalb der Schülerschaft.Auf einen Ausschluss durch andere Personengruppen z.B. durch Lehrer soll an dieser Stelle nicht ausführlich eingegangen werden.Das zentrale Erkenntnisinteresse der Arbeit liegt zum Einen darin zu erfahren wie weit verbreitet Ausgrenzung und im Speziellen Mobbing an Schulen ist welche Auswirkungen die Handlungen auf die beteiligten Personen haben und welche Faktoren das Auftreten verstärken. Darüber hinaus soll erarbeitet werden welche Möglichkeiten es für Pädagogen (insbesondere Lehrkräfte und Schulleitung) gibt Ausgrenzung und Mobbing vorzubeugen in konkreten Situationen zu intervenieren und ausgegrenzte Schüler in die Klassengemeinschaft zu reintegrieren.Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf Kinder aus der Primarstufe gerichtet werden. Dazu habe ich eine Felderkundung an zwei Grundschulen durchgeführt und Lehrkräfte zur Situation in ihren Klassen befragt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE