Auslandsberichterstattung im Wandel. Der Einfluss der neuen Medien auf den Auslandsjournalismus im deutschen Fernsehen

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen Note: 12 Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig Veranstaltung: Fernsehproduktion Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Wandel der Fernseh-Auslandsberichterstattung im Zeitalter der Globalisierung. Anhand eines Rückblicks auf die historische Entwicklung wird die journalistische Disziplin zunächst geschichtlich eingeordnet. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Entstehung der öffentlich-rechtlichen Auslandsstrukturen. Anschließend findet eine Analyse der gegenwärtigen Situation der Auslandsberichterstattung im deutschen Fernsehen statt. Diese beinhaltet eine Untersuchung zu den Funktionen von Auslandskorrespondenten in der globalisierten Welt einen Überblick über die internationalen Dependancen der Sender sowie über das derzeitige Programmangebot. Basierend auf einer Befragung der Auslandskorrespondenten von ARD und ZDF findet eine Analyse des Einflusses von neuen Medien und Technologien auf die Arbeit der Korrespondenten statt. Es wird untersucht inwieweit Quantität und Schnelligkeit der Berichterstattung die Qualität beeinträchtigen. Ebenso findet eine Auseinandersetzung mit dem sogenannten Reporter 2.0 statt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE