Die Bodensterilisation in Gewächshausversuchen eliminiert die Wirkung von bodenpathogenen Mikroben wenn die Reaktion von Pflanzen auf künstliches Inokulum untersucht wird. Das Ziel dieser Studie war es die Auswirkungen der Bodensterilisation auf die Reaktion von 10 Genotypen der Gartenbohne auf den Anthraknose-Erreger unter Gewächshausbedingungen zu bewerten. Die Versuche wurden am KARI-Kakamega durchgeführt. Bohnensämlinge wurden sowohl in sterilen als auch in nicht sterilen Topfböden gepflanzt und 10 Tage nach der Keimung beimpft. Es wurden Daten zu Wachstumsparametern Krankheitshäufigkeit und -schwere (CIAT-Skala 1-9) erhoben. Die Daten wurden mit der Statistiksoftware SAS (Version 9.1) analysiert. Von den 10 Genotypen zeigten 5 eine hohe Resistenz gegen C. lindemuthianum von ≤3 während die anderen fünf Genotypen tolerant waren. Die Bodensterilisation veränderte die Leistungsfähigkeit der Pflanzen hatte jedoch keinen signifikanten Einfluss auf ihre Reaktion auf Anthraknose. Dennoch sollte bei der Bewertung der Anthraknose-Krankheit neben sterilem Boden auch nicht steriler Boden für Gewächshausversuche verwendet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.