Auswirkungen der europäischen Staatsschuldenkrise auf die Gültigkeit der neoklassischen Finanzierungstheorien

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank Börse Versicherung Note: 14 Universität Potsdam (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzierung und Banken) Veranstaltung: Emerging Capital Markets Sprache: Deutsch Abstract: Finanzierungstheorien bieten theoretische Erklärungen für finanzwirtschaftliche Fragestellungen und bilden die Grundlage für Finanzierungsmodelle. Es gibt eine Vielzahl an Ansätzen und aufgrund neuer Erkenntnisse entwickeln sich bestehende Theorien weiter oder neue Ideen entstehen. Ein derartiges Ereignis kann die aktuelle europäische Staatsschuldenkrise sein. Denn besonders Krisen sind häufig Auslöser neuer Entwicklungen. Diese Arbeit stellt deshalb die Frage welche Auswirkung die europäische Staatsschuldenkrise auf die neoklassischen Finanzierungstheorien hat.Dabei begrenzt sich die Arbeit auf das auf dem einwertigen Ansatz basierende Dean-Modell und die Kapitalmarktheorien Portfolio Theorie Capital Asset Pricing Modell (CAPM) und Abitrage Pricing Modell (APM). Diese Abgrenzung erfolgt aufgrund der theoretischen und praktischen Relevanz. Darüber hinaus repräsentieren die Modelle die unterschiedlichen Ansätze neoklassischer Finanzierungstheorien.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE