Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit Beruf Ausbildung Organisation Note: 20 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologie) Veranstaltung: Soziologie der Arbeit und der Berufe Sprache: Deutsch Abstract: Unsere Gesellschaft ist im Hinblick auf Sicherheitsleistungen wie beispielsweise durch die ärztliche Versorgung oder den Beruf des Nachtwächters seit dem Mittelalter mit dem Begriff der Schichtarbeit vertraut. Im Rahmen der Industrialisierung erfolgte ein Ausbau der unregelmäßigen Arbeitszeiten durch die Unternehmen. Hier stand vor allem eine hohe Kapazität- und Ressourcenauslastung der Maschinen des produzierenden Gewerbes im Vordergrund. Dabei waren die Arbeiter aus der Chemie- und Stahlindustrie am meisten betroffen. Innerhalb der letzten 15 Jahre stieg der Anteil der Schichtarbeiter unter den Erwerbstätigen von 97 auf 155 Prozent (Statistisches Bundesamt 2004). Neben der Schichtarbeit im produzierenden Gewerbe gewann die Schichtarbeit auch im Dienstleistungssektor immer mehr an Bedeutung. So findet man heute Schichtarbeit in öffentlichen Verkehrsbetrieben Krankenhäusern sowie bei Freizeiteinrichtungen (Clubs Restaurants etc.). Innerhalb unserer Gesellschaft scheint es undenkbar die Versorgung der Menschen mit Gütern oder Dienstleistungen ohne Schichtarbeit sicherzustellen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.