Auswirkungen der Legalisierung von Schusswaffen auf die Bevölkerung: Das falsche Gefühl der Sicherheit und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft (German Edition)
Ein kontroverses Thema in der Gesellschaft ist die Legalisierung des Tragens oder Besitzes von Schusswaffen durch Zivilpersonen. Die Auswirkungen von Schusswaffen lassen sich bei Konflikten und Kriminalität am ehesten am Ausmaß von Tötungsdelikten und anderen gewaltsamen Todesfällen ablesen. Es gibt jedoch auch weniger sichtbare und daher schwieriger zu messende und oft länger anhaltende Folgen die verstanden werden müssen um Gewalt im Zusammenhang mit Schusswaffen zu verhindern zu verringern und zu beseitigen. Ziel dieser Studie ist es die Auswirkungen der Legalisierung von Schusswaffen auf die Bevölkerung zu analysieren. Es handelt sich um eine deskriptive Studie mit einem qualitativen Ansatz der sich auf eine Literaturanalyse (Dokumentationsanalyse ausführliche Einzel- und Gruppeninterviews Fokusgruppen Beobachtungen und Feldnotizen) und andere Übersichtsartikel stützt. Die Ergebnisse zeigen dass der Besitz von Schusswaffen im Haushalt oder in der Gemeinde das Risiko von Verletzungen und Todesfällen durch häusliche Gewalt Selbstmord Totschlag und Unfälle erhöht. Sie kommen zu dem Schluss dass zwischen den Argumenten für und gegen eine Legalisierung das Recht auf Selbstverteidigung die öffentliche Sicherheit die Kontrolle des illegalen Waffenhandels und das Risiko eines Unfalls oder Missbrauchs eine Rolle spielen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.