Auswirkungen der neuen Basel-III-Kennzahlen auf die Banksteuerung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 17 Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden ausgewählte Neuerungen der aufsichtsrechtlichen Bestimmungen für Finanz- und Kreditinstitute aufgeführt und deren Auswirkungen auf die Bank- und Liquiditätssteuerung sowie der Realwirtschaft erläutert. Die dabei beschriebenen Neuerungen beschränken sich auf drei neue Kennzahlen. Die Leverage Ratio begrenzt zukünftig die Institute stärker in ihrem Finanzierungsspielraum. Durch die Liquidity Coverage Ratio soll ab dem Jahre 2015 die Ausstattungder Institute mit kurzfristiger Liquidität gemessen werden. Abschließend erfolgt die Darstellung der Net Stable Funding Ratio welche ab 2018 das Ausstattungsverhältnis der längerfristigen Aktiva zu den entsprechenden Passiva der Institute verdeutlicht. Diese dadurch neu definierte Widerstandsfähigkeit und Stabilität der Banken wird jedoch nicht ohne Folgen bleiben. Abschließend erfolgt daher eine Darstellungvon Ausgewählten Folgen des Reformpaketes Basel III. Eine verkürzte Übersicht der zukünftigen Mindestanforderungen an das Eigenkapital der Institute befindet sich im Anhang dieser Ausarbeitung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE