Das Experiment wurde in einem Split-Plot-Design mit zwei Aussaatdaten (D1 und D2) und Abständen (S1 und S2) als Hauptplot und Sorten (V1 und V2) als Subplot mit vier Wiederholungen für die indische Bohne (Dolichus lablab L.) angelegt. Die Ergebnisse zeigten dass der Samen- und Strohertrag am 15. Oktober bei einem Reihenabstand von 45 cm auf Gujarat Val-1 signifikant höher war. Aus dem einjährigen Versuch lässt sich schließen dass zur Sicherung eines höheren Ertrags und Nettogewinns bei indischen Bohnen Gujarat Val 1 am 15. Oktober mit einem Reihenabstand von 45 cm in der agroklimatischen Region Nord-Gujarat ausgesät werden sollte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.