Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie Geldpolitik Note: 16 FOM Essen Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel dieser Bachelor-Thesis besteht darin die Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland zu untersuchen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen welche den Erhalt der Profitabilität der Lebensversicherungsunternehmen in den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen ermöglichen. Anschließend sollen durch denkbare Zukunftsszenarien bezüglich der Zinsentwicklung mögliche Aussichten der Branche prognostiziert werden. Seit dem Beginn der europäischen Staatsschuldenkrise finden sich in den Medien und Fachzeitschriften zahlreiche Publikationen über die Auswirkungen der Krise auf das Zinsniveau und die Renditen von Staatsanleihen in den europäischen Ländern. Im Laufe des Jahres 2012 wurden für zehnjährige Staatsanleihen südeuropäischer Krisenstaaten Renditen von über zehn Prozent verlangt.Auf die hohen Finanzierungskosten einiger europäischer Staaten und die allgemeine rezessive Wirtschaftsentwicklung hat die Europäische Zentralbank mit einer expansiven Geldpolitik reagiert. Im Juli 2012 wurden die Leitzinsen auf ein historisches Allzeittief gesenkt. Seit der Zinssenkung und bis zu dem Zeitpunkt als die Arbeit verfasst wurde betrug der Hauptrefinanzierungssatz zu dem die Geschäftsbanken im Eurosystem Geld von der EZB zur Verfügung gestellt bekommen 075 Prozent.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE