Auswirkungen von Effektiven Mikroorganismen (EM) in gartenbaulich genutzten Böden

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Landschaftsarchitektur Landespflege Gartenbau Note: 17 Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Triesdorf Veranstaltung: Pflanzenernährung Sprache: Deutsch Abstract: Forschungsarbeiten in den europäischen Ländern von NDONA et al. (2007) HOFFMANN (2004) HEER (2007) und OKORSKI et al. (2008) belegen unter dem Einsatz der „Effektiven Mikroorganismen um Pflanzen zu kultivieren eine verringerte Keimzeitdauer die Förderung der Wurzelbildung einen stärkeren und kräftigeren Wuchs der Pflanze eine höhere Qualität und Erntemenge sowie einen geringern Krankheitsbefall an den erprobten Pflanzen.Durch den Einsatz von EM lassen sich die variablen Kosten in Bezug auf Spritz- und Düngemittel nach Aussage angegebener Betriebe reduzieren und die Umwelt nachhaltig schonen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE