Innerhalb von 10.000 Jahren hat sich die Weltbevölkerung von weniger als 10 Millionen auf über 6 Milliarden Menschen verzehnfacht und wird bald 10 Milliarden erreichen. Mit dem Wachstum der Weltbevölkerung steigt auch die Nachfrage nach Nahrungsmitteln. Um den steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken muss nicht nur die Anbaufläche vergrößert werden sondern vor allem auch die Produktivität gesteigert werden (THE ECONOMIST 2006). Eine Frage die neu bewertet werden muss ist dass oft Faktoren die den Ertrag fördern in den Hintergrund treten und Faktoren die den Ertrag schützen bevorzugt werden. Diese Umkehrung der Prioritäten hat zu einer Verschwendung finanzieller Ressourcen und zu unnötigen Umweltauswirkungen geführt. Wenn es um Agrochemikalien wie Fungizide geht denkt man sofort an ihre Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Krankheitserregern. Dank der Schnelligkeit und Genauigkeit der Forschung kann man jedoch bereits mehr als nur Wirksamkeit aus diesem Instrument herausholen. Bemerkenswert sind die Auswirkungen die bestimmte Gruppen von Fungiziden wie beispielsweise Strobilurine auf die Physiologie der Pflanzen haben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.