Windenergie die seit 1976 kommerziell genutzt wird hat in den letzten Jahrzehnten aufgrund der Erschöpfung fossiler Brennstoffe der globalen Erwärmung und der Umweltverschmutzung einen Aufschwung erlebt. In Brasilien wurde die Installation von Windkraftanlagen im Land erst 2002 bedeutend. Die Umweltschäden sind hauptsächlich akustischer visueller und elektromagnetischer Natur zusätzlich zu den Auswirkungen auf die Fauna. Verschiedene Studien vor allem in Nordamerika und Europa haben die Auswirkungen auf Vögel und Fledermäuse (Verringerung und Ausschluss von Lebensräumen unüberwindbare Barrieren Kollisionen Stromschläge an Stromleitungen Verringerung des Wachstums und der Fortpflanzung) und deren Ursachen (Wetterbedingungen hohe Dichten Aktivität/Verhalten und Morphophysiologie der Arten Migrationskorridore alte Windkraftanlagen) untersucht. In Brasilien beschränkt sich das Wissen über diese Auswirkungen auf Umweltgenehmigungsberichte die für einen Großteil der Bevölkerung und Forscher praktisch unzugänglich sind. Daher war es das Ziel dieser Studie die Auswirkungen und Minderungsmaßnahmen jeder einzelnen der bis Ende 2009 in Betrieb befindlichen und im Bau befindlichen Anlagen im Land zusammenzustellen und sie allen Interessierten in klarer Form darzulegen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.