Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 20 Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung Aachen Sprache: Deutsch Abstract: Mit der Vorliegenden Arbeit Autismus Eine Herausforderung fr die Soziale Arbeit in der Behindertenhilfe mchte ich Aufzeigen welche Rolle die Soziale Arbeit in der Behindertenhilfe Schwerpunkt Autismus einnimmt. Dazu werde ich im Vorfeld eine Begriffsdefinition sowie eine Geschichtliche Einordnung der Strung vornehmen. Auch mchte ich die unterschiedlichen Ursachen des Autismus darstellen welche bis heute nicht ganz geklrt zu sein scheinen. Folgen sollen die verschiedenen Strungsbilder des Autismus und deren Frherkennung.Ein Schwerpunkt dieser Arbeit soll die Erluterung der wesentlichen Therapieformen wie LOVAAS oder TEAACH sein. Aber auch die kritische Auseinandersetzung mit der medikamentsen Intervention soll dargestellt werden.Wichtig erschein mir weiterhin die Eltern Angehrigen und Lehrerarbeit welche meines Erachtens vom Sozialarbeiter koordiniert werden sollte. Hierbei wird im Zentrum die Beratung stehen.Ein weiterer Schwerpunkt wird der meiner Meinung nach schmale Grad zwischen Autonomie und Betreuung in der Arbeit mit Autisten sein. Welche Mglichkeiten der Betreuung gibt es? Ist es machbar dass Autisten weitgehend oder vllig selbststndig leben? Welche Art der Betreuung scheint sinnvoll zuhause oder eher eine externe Unterbringung?In den einzelnen Schwerpunkten werde ich Arbeits- und Interventionsbereiche der Sozialarbeit aufzeigen. Schlielich soll dargestellt werden wo die Herausforderung der Sozialarbeit in einem Ttigkeitsfeld liegen dessen Ursache ungeklrt ist und in dem infolge dessen die verschiedensten Professionen Ttig sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.