B-Zell-Spezifität und -Muster beim primären Sjögren-Syndrom

About The Book

Das Sjögren-Syndrom (SS) ist eine chronische Autoimmunerkrankung die durch eine fokale Entzündung der Speichel- und Tränendrüsen gekennzeichnet ist und zu den häufigen Symptomen trockener Augen und trockener Münder führt. Dabei infiltrieren mononukleäre Zellen einschließlich B-Zellen die Drüsen was zu deren Funktionsstörung und späterer Zerstörung führt. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist die systemische Produktion von Autoantikörpern die aus der Aktivierung von B-Zellen zu Antikörper-sezernierenden Plasmazellen resultiert. Obwohl die Ätiologie von SS noch unklar ist spielen B-Zellen daher eine wichtige Rolle bei der Pathogenese dieser Krankheit. In dieser Doktorarbeit untersuchen wir den immunologischen Prozess und befassen uns dabei mit dem Konzept der B-Zell-Spezifität und dem Muster bei primärem SS (pSS). Wir betrachten sowohl das allgemeine als auch das Autoantigen-spezifische B-Zell-Muster im peripheren Blut und in den Speicheldrüsen von Patienten mit pSS und berücksichtigen auch das Expressionsmuster des Ro52-Autoantigens. Darüber hinaus untersuchen wir einen kongenen NOD-Mausstamm nämlich NOD.B10.H2b um das Plasmazellkompartiment in den Ohrspeicheldrüsen und den submandibulären Speicheldrüsen sowie im Knochenmark zu charakterisieren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE