Balanced Scorecard in der Supply Chain als erste Stufe und Ausgangsbasis betriebswirtschaftlicher Neuorientierung kennzahlenbasierter Unternehmensführung
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 1 Joseph Schumpeter Institut (BMÖ Bundesverband Materialwirtschaft Einkauf und Logistik in Österreich) Veranstaltung: MBA in General Management Strategic Purchasing & Supply Chain Management Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Managementinstrument Balanced Scorecard (BSC) und dessen Anwendung im Supply Chain Management. Es wird untersucht ob das in der Regel geschäftsbereich- oder unternehmensbezogen angewandte Konzept der BSC ein unternehmens-übergreifendes Netzwerk effektiv steuern und überwachen kann. Weiters werden Verbesserungsmöglichkeiten und Wertbeiträge heraus-gearbeitet die sich bei weiterführender Anwendung von Scorecards über die Supply Chain hinaus ergeben und in welchen weiteren Managementbereichen Unternehmen sich mittels BSC weiterentwickeln oder neu orientieren können. Ziel dieser Masterthese war die Prüfung folgender Forschungsfragen:1. Kann das Managementsystem BSC zur ziel- und wertorientierten Steuerung von Supply Chains beitragen?2. Welche Verbesserungen und Wertbeiträge ergeben sich bei BSC-Anwendungen die über die Supply Chain hinausgehen?3. In welchen weiteren Managementbereichen bieten sich Möglichkeiten zur Neuorientierung mittels BSC?Ergebnis der Masterthese ist ein theoretisches als auch praktisches Konzept (anhand von vier „best practice Experteninterviews und einer Handlungsempfehlung zur Erstellung einer Supply Chain Balanced Scorecard für Silhouette International Schmied AG) zur Anwendung der Balanced Scorecard im Supply Chain Management und in weiterführenden Managementbereichen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.