Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte Antike Note: 10 Ruhr-Universität Bochum (Geschichte (Alte Geschichte)) Veranstaltung: Das Adoptivkaisertum Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung inwieweit sich die Tugenden die dem Kaiser Traian im Panegyrikus PLINIUS' DES JÜNGEREN zugesprochen werden im größten Bauprojekt des Kaisers dem Forum Traiani wiederfinden. Der Arbeit liegt die These zugrunde dass Traian als erster Adoptivkaiser der zudem aus den Provinzen stammte verschiedene propagandistische Möglichkeiten zur Legitimation seiner Herrschaft nutzte und nutzen musste. Insbesondere der Titel optimus princeps stand für große Leistungen Traians und war gleichzeitig eine Verpflichtung diese auszubauen.Im Hinblick auf den Titel des optimus princeps werden die Tugenden virtus pietas clementia und civilitas herausgegriffen um zu untersuchen wie diese direkt und indirekt im Forum Traiani dargestellt werden.Die Analyse beginnt mit der Lage des Forums sowie mit dessen Architektur und Bestandteilen bevor das Forum und die Märkte eingehender auf die o. g. Tugenden untersucht werden.Das Fazit schließt mit einer Bewertung der Analyse sowie mit verschiedenen Ausblicken bezüglich weiterer Untersuchungsfelder.Gestützt wird die Arbeit durch zahlreiche Abbildungen im Anhang.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.