Wälder sind natürliche Kohlenstoffsenken und spielen eine wichtige Rolle bei der Bindung von atmosphärischem Kohlenstoff in Biomasse und Boden. Die Studie wurde durchgeführt um den Kohlenstoffbestand des Shankhadev Hasaura Community Forest (SHCF) in Shivamandir-8 und 7 und des Manakamana Forest (MF) in den Bezirken 4 und 5 von Kawasoti Nawalparasi Nepal zu ermitteln. Für die Berechnung der Biomasse wurden insgesamt 05 % der gesamten Fläche herangezogen. Der Biomassekohlenstoff des SHCF betrug 27733 t/ha der organische Bodenkohlenstoff (SOC) 14138 t/ha und der durchschnittliche Kohlenstoffgehalt des CF betrug 419103 t/ha. Die Biomasse von MF lag bei 23926 t/ha der SOC bei 22236 t/ha und der durchschnittliche Kohlenstoffgehalt des Waldes bei 461609 t/ha. In beiden Wäldern gibt es eine größere Anzahl von Bäumen mit einem geringeren DBH-Wert (5-10 cm) was zeigt dass diese Wälder jung sind und das Potenzial haben mehr Kohlenstoff zu speichern. Die ordnungsgemäße Bewirtschaftung von CF durch die CFUG führt zu einem höheren Kohlenstoffgehalt der Baumbiomasse in SHCF als in MF. Es scheint dass man sich mehr auf die Pflanzung konzentriert um die Anzahl der Bäume zu erhöhen aber den Boden in Bezug auf den Kohlenstoffwert vernachlässigt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.