Bedarfsermittlung zur Planung innovativer Weiterbildungsangebote. Das Konzept Lebenslanges Lernen

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung Weiterbildung Note: 13 Humboldt-Universität zu Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Mit einem sich epidemieartig ausbreitenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturwandel gekennzeichnet durch ungeahnte Innovationsenergien globalisierte Wirtschaftsaktivitäten einer verstärkten Fokussierung von Wertschöpfungsprozessen und Beschäftigung auf den Dienstleistungssektor sowie einem gar unermesslichen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien scheint sich ein Grundgerüst einer wissensbasierten Gesellschaft zu entwickeln. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung Bonn betont dass aufgrund solch weit- reichender Veränderungsprozesse in der Arbeits- sowie in der privaten Lebenswelt- vor allem die berufliche Weiterbildung- nicht nur als Schlüsselressource für Individuen und Gesellschaft fungiert sondern zudem eine bedeutende Stellung als Gefolge des Konzeptes Lebenslanges Lernen einnimmt. Besonders im beruflichen Sektor fallen Schlagwörter wie „Kompetenzentwicklung „fachübergreifende Kompetenz „Soft Skills oder „personale Qualifikationen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE