Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 10 Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) Sprache: Deutsch Abstract: InhaltsverzeichnisEinleitung...........................................................................................................................................31 Sozialpädagogische Familienhilfe 41.1 Definition 41.2 Auftrag 41.3 Adressaten der SPFH 42 Netzwerkarbeit 52.1 Definition Netzwerkarbeit 52.2 Definition soziales Netzwerk 52.3 Qualitative Merkmale von Netzwerken 62.4 Typen sozialer Netzwerke 62.4.1 Primäre oder mikrosoziale Netzwerke 62.4.2 Sekundäre oder makrosoziale Netzwerke 72.4.3 Tertiäre oder mesosoziale Netzwerke 72.5 Soziale Unterstützung als Funktion von Netzwerken 83 Netzwerkarbeit in Sozialpädagogischen Familienhilfen 93.1 Netzwerke der Adressaten der Sozialpädagogischen Familienhilfe 93.2 Netzwerkberatung als relevantes Konzept für SPFH 103.3 Chancen von Netzwerkarbeit innerhalb Sozialpädagogischer Familienhilfen 113.4 Grenzen von Netzwerkarbeit innerhalb Sozialpädagogischer Familienhilfen 133.5 Kompetenzanforderungen an die Familienhelfer 14Fazit...................................................................................................................................................17Literatur............................................................................................................................................19
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.