Beginnender Ost-West-Konflikt und Gründung der DDR. Bis wann war die Teilung Deutschlands vermeidbar?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte Europäische Einigung Note: 23 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie) Veranstaltung: (Streit-) Fragen zur Geschichte der DDR (Vertiefung Zeitgeschichte) Sprache: Deutsch Abstract: Die anfängliche Allianz im Kampf gegen den gemeinsamen Feind Hitler wurde sukzessive zur gegenseitigen Feindschaft in Ermangelung einer gemeinsamen Richtung. Fraglich ist jedoch ab wann der Konflikt gegenseitiger Systeme in dem Maße eskaliert war dass eine Teilung Deutschlands unvermeidlich wurde. Dieser Vorgang soll Gegenstand dieser Arbeit sein da nicht der verlorene Krieg zur Teilung Deutschlands führte sondern vielmehr der Beginn des Kalten Krieges. Um die Fragestellung nach der Vermeidbarkeit einer Teilung Deutschlands adäquat beantworten zu können sollen nach der Einleitung im Hauptteil zuerst Schlüsselmomente durch deskriptive Aufarbeitung gefunden werden anhand welcher eine Analyse der Thematik und folglich eine Beantwortung der Forschungsfrage erfolgen kann. Abschnitt 2b geht dabei nochmals auf den Konflikt des Kalten Krieges bzw. der Differenz der großen Mächte ein um für Kapitel drei das Verständnis mit Blick auf die Methode zu schärfen. Mit deren Hilfe soll hier die Forschungsfrage mit Blick auf Methode Historie und Empirie beantwortet werden was durch einen Vergleich zwischen geschichtlichen Gegebenheiten und logischen Überlegungen sowohl analytisch als auch deskriptiv und logisch erfolgt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE