Beispiel einer flexionalen Derivation im Rahmen des Beardschen Modells einer Lexeme-Morphem-Base-Morphology (LMBM)
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) Universität Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Ich werde im folgenden die Derivation des französischen Satzes „Pierre chantera cette chanson innerhalb des von Beard (1995) vorgeschlagenen LMBM-Modells aufzeigen. Den zentralen Punkt meiner Darstellung bildet dabei die Derivation der Form des flektierten Verbes „chantera. Weiterhin werde ich versuchen das Zusammenwirken der autonomen grammatischen Module bei der Derivation dieses Satzes innerhalb des Beardschen LMBM-Modells schrittweise dazustellen. Zum besseren Verständnis der Funktionsweise dieser autonomen grammatischen Module im Beardschen LMBM-Modell halte ich es für notwendig auf die Basisprinzipien einzugehen auf welche sich Beard bei der Konzeption dieser grammatischen Module stützt. Daher werde ich eingangs die Ableitung des Aufbaus der grammatischen Module von den grundlegenden Basisprinzipien kurz umreißen. Ich werde auf die Konsequenzen welche sich aus den Basisprinzipien für Beards Konzeption der grammatischen Module in seinem LMBM-Modell ergeben bei der schrittweisen Derivation des Satzes „Pierre chantera cette chanson differenzierter eingehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE