Belinskijs Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 als Definition von Realismus und Turgenevs Chor und Kalinyc als Kennzeichen der Epoche

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik Note: 17 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut) Veranstaltung: Proseminar: Russischer Realismus Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel den russischen Realismus als sich im 19. Jahrhundert entwickelnden Literaturstil vorzustellen und zwar durch den Blick W. G. Belinskij's in seinem Artikel „Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 und durch die Erzählung I. S. Turgenev's „Chor i Kaliny? als Beispiel dieser Epoche. Zuerst wird der Literaturkritiker Belinskij als Persönlichkeit und Schöpfer in seinem ereignisvollen Zeitalter vorgestellt anschließend wird näher auf Turgenev und sein Sammelband „Zapiski ochotnika eingegangen aus dem als Beispiel die Erzählung „Chor i Kaliny? vorgestellt wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE