Bel��stigungen

About The Book

Michael Sailers scharfe Feder ist seit Jahren ein Begriff in München und weit darüber hinaus. Er hat für die SZ taz Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Titanic Konkret Musikexpress Rolling Stone u.v.a. geschrieben und seit 1996 erregen seine Belästigungen Freude Zorn und Heiterkeit bei Tausenden treuen Lesern. 1998 erhielt Sailer ein Literaturstipendium der Stadt München; 2001 den Schwabinger Kunstpreis. In der Tradition eines Karl Kraus mit geschliffener Sprache klugem Witz und zynischer Schärfe widmet sich seine Kolumne den großen und kleinen Dumm- und Blödheiten zwischen Alltag und Weltpolitik und zieht wie ein Kritiker schrieb über all die Dinge her die einem ein kontemplatives Leben zur Unmöglichkeit machen: Fernsehen Politiker Gutmenschen braunes Pack Phil-Collins-Platten und andere Unerfreulichkeiten mehr. Deren Vernichtung betreibt er mit so brachial-eleganten Holzhammerschwüngen daß nicht nur kein Auge trocken bleibt sondern daß der grassierenden Verblödung endlich der Kampf angesagt wird.Die SZ meinte: Sailers 'Belästigungen' sind allerfeinster Stoff und brauchen sich an Sprachwitz Beobachtungsgabe und Originalität keineswegs verstecken vor den Erzeugnissen bekannterer Kollegen wie Max Goldt oder Wiglaf Droste. Dieses Buch bietet mit einer repräsentativen Auswahl aus den bisher vier Belästigungen-Sammelbänden und einigen unveröffentlichten Texten ein fortgesetztes Kompendium der alltäglichen Zumutungen und ein ebenso wirksames wie witziges Gegengift.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE