Bemerkungen zur Männlichkeitskonstitution und der Rolle der Frau im Mittelalter anhand des ‚Erec' Hartmanns von Aue

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 17 Technische Universität Chemnitz Sprache: Deutsch Abstract: Ausgehend von Dorothea Kleins Aufsatz „Geschlecht und Gewalt. Zur Konstitution der Männlichkeit im ‚Erec' Hartmanns von Aue möchte ich den Gedankengang nachzeichnen den die Autorin zugrunde legt um im Weiteren darauf einzugehen wie sich neben den Kriterien für das Mann-Sein die damaligen Vorstellungen der Weiblichkeit zusammensetzten. In diesem Zusammenhang ist unter anderem die Frage interessant welche Schuld Enite trifft als es in Karnant zum berühmten verligen kommt. Es wird darauf zu achten sein wie sich das Verhältnis zwischen Mann und Frau gestaltet damit eine Rollentrennung so stattfinden konnte wie sie im Mittelalter praktiziert wurde.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE