Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines Note: 2.0 Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg früher: Berufsakademie Ravensburg (Studienbereich Wirtschaft Studienrichtung Tourismusbetriebswirtschaftslehre) Sprache: Deutsch Abstract: Inhaltsverzeichnis:AbkürzungsverzeichnisAbbildungsverzeichnis1 Einleitung2 Grundlagen des Benchmarking 2.1 Historische Entwicklung 2.2 Begriffsdefinition 2.2.1 Definition Benchmark 2.2.2 Definition Benchmarking3 Arten des Benchmarking 3.1 Internes Benchmarking 3.2 Externes Benchmarking 3.2.1 Konkurrenzbezogenes Benchmarking 3.2.2 Branchenbezogenes Benchmarking 3.2.3 Branchenunabhängiges Benchmarking4 Der Benchmarking-Prozess 4.1 Das Fünf-Phasen-Konzept 4.1.1 Zielsetzung 4.1.2 Interne Analyse 4.1.3 Vergleich 4.1.4 Festlegung der Maßnahmen 4.1.5 Umsetzung der Maßnahmen 4.2 Chancen und Grenzen5 FazitLiteraturverzeichnisEinleitung: „Wer nicht täglich besser wird ist bald nicht mehr gut. Dieser Leitsatz ist heute aussagekräftiger und grundlegender für Unternehmen denn je. Gerade unter den heutigen verschärften Marktbedingungen und dem immer größer werdenden Konkurrenzdruck gilt es für Unternehmen wettbewerbs- und somit überlebensfähig zu bleiben. Diese Fähigkeit bildet die Grundlage um im nationalen und internationalen Wettbewerb überleben zu können. Die Globalisierung und nahezu vollständige Transparenz der Märkte ein sich ständig verschärfender Wettbewerb wachsender Kostendruck die Dynamik der Märkte kürzere Produktlebenszyklen sowie ständig wachsende Kundenwünsche und viele weitere Umstände zwingen Unternehmen dazu ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen sowie ihre Kosten zu senken um in der heutigen Wirtschaft bestehen zu können. Auf der einen Seite wird bei der Unternehmensentwicklung eine gewisse Kontinuität erwartet auf der anderen Seite eine sehr hohe Flexibilität bei ständig steigender Qualität. Um diesen Spagat m
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.