Benjamin Bridgman - Why are ethnically divided countries poor - eine Analyse
German

About The Book

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie allgemein Note: 17 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaften) Veranstaltung: Seminar: Ausgewählte Fragestellungen der Volkswirtschaftslehre Sprache: Deutsch Abstract: In seinem Aufsatz entwickelt Bridgman anhand empirischer Daten ein dynamisches Wachstumsmodell mit dem sich Einkommensunterschiede zwischen ethnisch homogenen und heterogenen Ländern simulieren lassen.Ethnische Heterogenität bewirkt eine deutliche Minderung der Wirtschaftsleistung die sich mit Bridgmans Modell quantifizieren und ihren drei Ursachen zuweisen lässt. Die Hauptursache ist dabei dass bei Heterogenität die herrschende Ethnie Ressourcen zugunsten ihrer Mitglieder umverteilt. Dies verzerrt die Investitionsentscheidungen der anderen Ethnie die die Umverteilung finanzieren muss. Hohe Militärausgaben und Kriegsschäden verursachen dagegen nur knapp ein Viertel der Einkommensminderung.Bridgman spricht daher die Politikempfehlung aus in ethnisch heterogenen Ländern das Ausmaß der Umverteilung möglichst gering zu halten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE