Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 23 Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft) Veranstaltung: Klassiker der Sprachtheorie Sprache: Deutsch Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich Whorfs Werk Sprache Denken Wirklichkeit näher vorzustellen. Nachdem ich das Werk in seinen Grundzügen erfasse möchte ich auf seine Grundthesen u. a. dass der Vorgang des Denkens sprachabhängig ist eingehen und seine Argumentation welche zu dieser Auffassung führt darstellen. Ziel dieser Hausarbeit ist es anschaulich und verständlich die Gedanken Whorfs zu skizzieren.Im Folgenden möchte ich weitere Sprachphilosophen hinzuziehen deren Kritikpunkte an Whorfs Theorie nicht unbeachtet bleiben sollen. Außerdem werden so weitere Hypothesen vorgestellt die sich z.T. nicht zwangsläufig widersprechen müssen. Zum Schluss möchte ich noch ein kurzes Fazit ziehen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.